News-Archiv
19.03.2025 | Erste Online-Fortbildung war sehr erfolgreich!:Unsere erste Online-Fortbildung "Autismus in der Schule: Eine Stärkenperspektive und ein Weg zum Empowerment" ist auf sehr großes Interesse gestoßen ... weiterlesen |
15.12.2024 | „Lernen mit allen Sinnen“ – Autor:innen gesucht!:Im Frühjahr 2023 widmeten wir eine Ausgabe der spuren dem Thema „Projekte machen stark!“. Dank zahlreicher Einsendungen entstand ein inspirierendes ... weiterlesen |
01.06.2024 | öffnen – gestalten – begleiten: Sonderpädagogik in Bayern Landesdelegiertenversammlung in Landshut:Vom 03.-04. Mai 2024 fand die Landesdelegiertenversammlung des vds Landesverbands Bayern statt. Mehr als 50 delegierte, stimmberechtigte Mitglieder ... weiterlesen |
12.04.2024 | Spuren 1-24 "Spuren der Inklusion":Zum Start ins neue Jahr widmen wir uns dem Projekt BAS!S. Die neue Ausgabe der Spuren ist im Druck und in den nächsten Tagen bei Ihnen im Briefkasten ... weiterlesen |
01.12.2023 | Regensburger Erklärung des vds - Inklusion ist nicht verhandelbar:Regensburger Erklärung zur 51. Bundeshauptversammlung des Verbands Sonderpädagogik e.V. Demokratie braucht Inklusion im November 2023 Inklusive ... weiterlesen |
21.11.2023 | Hauptversammlung in Regensburg - überparteilich, aber nicht unpolitisch:Die 51. Hauptversammlung des Verbands Sonderpädagogik in Regensburg hat ihr Motto „Demokratie braucht Inklusion“ ernst genommen und gute und ... weiterlesen |
02.05.2023 | VDS trauert um Prof. em. Dr. Otto Speck :Für unseren Verband, aber auch für viele unserer Mitglieder hat Prof. Dr. Speck nachhaltige fachliche Standards formuliert. Sein Blick auf ... weiterlesen |
15.03.2023 | vds Bundesverband: Presseerklärung zum Bildungsgipfel :Länder boykottieren Bildungsgipfel von Bundesbildungsminiterin Stark-Watzinger - stattdessen hagelt es Kritik an fehlender ... weiterlesen |
08.03.2023 | Spuren 1-23 Zusatzmaterial:Die neue Ausgabe der Spuren ist fertig und aktuell auf dem Weg zu Ihnen. Als Mitglied des vds Bayern können Sie bereits jetzt einen Blick ins ... weiterlesen |
22.11.2022 | „Projekte machen stark! Ihr Projekt in den Spuren!“:Als Verbandszeitschrift wollen wir immer wieder den Blick auf Schulen in Bayern werfen.Diesmal ganz konkret auf Projekte, die bei Ihnen an der ... weiterlesen |
28.10.2022 | Anträge zur SVE im Landtag - Erfolg für die Forderungen des vds:Anträge zur Weiterentwicklung der Schulvorbereitenden Einrichtungen Zwei Anträgen zur Weiterntwicklung und Stärkung der ... weiterlesen |
12.09.2022 | Der Verband Sonderpädagogik trauert um Gerhard Zeitler:Am 4. September 2022 ist unser hoch geschätzter Kollege Gerhard Zeitler verstorben. Er hat sich über lange Jahre als Bundes- und Landesreferent für ... weiterlesen |
31.05.2022 | Landesdelegiertenversammlung bestimmt die Richtung des vds :Vom 20. - 21.Mai fand die Landesdelegiertenversammlung des vds Landesverbands Bayern statt. 53 delegierte, stimmberechtigte Mitglieder aus den ... weiterlesen |
17.05.2022 | !!!Störung bei Antrag auf Mitgliedschaft!!!:Leider hat unser Online-Antragsformular derzeit einen Fehler. Sie bekommen zwar eine automatische Bestätigungsmail, allerdings kommt keine Meldung in ... weiterlesen |
15.02.2022 | Der Verband Sonderpädagogik trauert um Dr. Bernd Albert:Dr. Bernd Albert hat unseren Fachverband über Jahre geprägt. Zunächst als Fachreferent für den Bereich der Verhaltensgestörtenpädagogik, danach ... weiterlesen |
09.01.2022 | vds begrüßt Urteil zur Triage:Bundesverband und Landesverband Bayern des vds begrüßen ausdrücklich das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Triage. Hier die ... weiterlesen |
06.01.2022 | Literaturverzeichnis spuren 4-2021:Hier finden Sie das Literaturverzeichnis zu den spuren 4-2021 (Schwerpunkt SVE) weiterlesen |
11.06.2021 | vds setzt sich mit Erfolg für Berufseinstiegsbegleitung ein - positive Antwort aus dem KM:Der vds Landesverband Bayern hat sich zusammen mit anderen Verbänden mit Erfolg für eine Fortführung der Berufseinstiegsbegleitung eingesetzt . Lesen ... weiterlesen |
05.06.2021 | Entscheidung des Kultusministeriums schwächt die Qualität der Ganztagsschule an Förderzentren und belastet die Schulleitungen:Zum Schuljahr 2021/22 wird die zusätzlich Lehrerzuweisung für gebundene Ganztagesklassen von 12 auf 9 Stunden gekürzt. Als Ersatz werden die ... weiterlesen |
05.05.2021 | vds fordert Gleichstellung von Förderzentren und Grundschulen bei Rückkehr zum Präsenzunterricht - Teilerfolg erreicht:Der vds Landesverband Bayern hat sich beim Kultusministerium für die Gleichbehandlung von Grundschulen und Förderschulen bei der Wiederaufnahme des ... weiterlesen |
26.04.2021 | Rückmeldungen:Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen auf unser Anschreiben an die Mitglieder. Bitte haben Sie noch etwas Geduld, bis all die neuen ... weiterlesen |
15.04.2021 | Haushaltsausschuss fordert fraktionsübergreifend Fortsetzung der Berufseinstiegsbegleitung:Der vds Bayern hat sich zusammen mit anderen Verbänden für die gesicherte Fortsetzung der Berufseinstiegsbegleitung an Mittelschulen und Förderzentren ... weiterlesen |
08.12.2020 | vds unterstützt Petition zur Versorgung schwerst behinderter Kinder:Der vds Landesverband Bayern und sein Referent für den Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung unterstützen die Petition Stoppt die ... weiterlesen |
12.11.2020 | Landesdelegiertenversammlung in Bayreuth:LDV im Zeichen der Maske Landesverband Bayern bestimmt die Agenda der nächsten 2 Jahre Lesen Sie mehr... weiterlesen |
17.03.2020 | Sonderpädagogik in Unterfranken – Quo vadis?:Einer vds-Einladung in die Dr.-Karl-Kroiß-Schule, FZ Förderschwerpunkt Hören folgten am 16.10.2019 vor allem junge Sonderpädagoginnen und ... weiterlesen |
22.01.2020 | Maßnahmen des Kultusministeriums dürfen Qualität sonderpädagogischer Förderung nicht mindern:Wie steht der vds Bayern zu den "Maßnahmen zur Sicherung der Unterrichtsversorgung" des Kultusministeriums. Diese Frage wird uns in diesen Tagen ... weiterlesen |
21.01.2020 | Werden Sie aktiv:Der Verband Sonderpädagogik, Landesverband Bayern e.V. lebt durch die aktive Beteiligung seiner Mitglieder und ehrenamtliches Engagement. Werden auch ... weiterlesen |
19.01.2020 | Adressänderungen bitte melden!:In diesen Tagen werden die Einladungen zu den Bezirksversammlungen per E-Mail oder per Post verschickt. Bitte helfen Sie uns, die Mitgliederdatei ... weiterlesen |
12.12.2019 | Forderung des vds erfüllt - Ministerium bringt "Inklusive Regionen" auf den Weg:Langjährige Forderung des vds zeigt Wirkung - Unser Landesverband wird die Entwicklungen konstruktiv begleiten. Aus der Pressemitteilung des ... weiterlesen |
25.11.2019 | In Sorge um Fachlichkeit und Qualität sonderpädagogischer Förderung - Eindrücke von der Bundeshauptversammlung in Bad Dürkheim:„INKLUSIVES KLIMA GEMEINSAM GESTALTEN", war das Thema, das der 49. Hauptversammlung des vds vom 7. bis. 9. November in Bad Dürkheim vorgegeben war. In ... weiterlesen |
22.11.2019 | Gedankenaustausch mit der stellvertretenden Vorsitzenden des Ausschusses für Bildung und Kultus:Vorsitzender Hans Lohmüller und Mitglieder des Landesvorstands trafen sich am 4. November zu einem Meinungsaustausch mit der stellvertretenden ... weiterlesen |
08.10.2019 | Attraktives Angebot für Studierende. Jetzt Mitglied werden!:Jetzt können Studierende und Studienreferendare zu sehr attraktiven Konditionen Mitglied werden! Für nur 2,-€ pro Monat* erhalten Studierende Zugang ... weiterlesen |
24.09.2019 | IMPLEMENTING INCLUSION IN SCHOOLS - Mitarbeit des vds im Projektbeirat :Das Projekt "Implementing Inclusion in Schhools ist eine strategische Partnerschaft über 3 Jahre (9/2016 bis 9/2019), die von der ... weiterlesen |
07.05.2019 | Erfolgreiche Veranstaltung in Niederbayern:Am 30.03.2019 fand an der Pestalozzi-Schule Deggendorf ein Fachtag zum Thema Kooperative Sprachförderung statt. Sabine John, VDS ... weiterlesen |
04.12.2018 | Der Verband Sonderpädagogik sucht Kontakt zum Bildungsausschuss:Die Aussagen im Koalitionsvertrag zur Sonderpädagogik/Inklusion müssen nun konkretisiert werden. Der Verband Sonderpädagogik, Landesverband Bayern ... weiterlesen |
24.09.2018 | Lernen von Nord nach Süd - Bundesfachkongress in Würzburg:Sonderpädagogen fordern: Gute Bildungschancen in allen Lebenslagen verwirklichen! Rund 200 Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen aus Praxis und ... weiterlesen |
10.09.2018 | Vier brennende Fragen der Sonderpädagogik: Der vds Bayern klinkt sich in den Wahlkampf ein:Um den zur Landtagswahl zugelassenen Parteien auf den Zahn zu fühlen, formulierte der Landesvorstand vier Wahlprüfsteine. Die Antworten sind ... weiterlesen |
25.06.2018 | Landesdelegiertenversammlung legt Schwerpunkte für die nächsten 2 Jahre fest:Die vom Bezirksverband Oberpfalz ausgerichtete, ordentliche Landesdelegiertenversammlung 2018 des vds Landesverbands Bayern fand vom 11. – 12. Mai ... weiterlesen |
07.05.2018 | vds erreicht Gleichstellung bei Ganztagsklassen:Der vds Landesverband Bayern setzt sich seit Jahren für eine Gleichstellung der Zuweisung von Verwaltungsangestellten an Förderschulen mit ... weiterlesen |
19.03.2018 | Landesdelegiertenversammlung 2018:Am Freitag, 11. Mai 2018 um 15:00 Uhr, findet im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Neumarkt i.d. Oberpfalz die Festveranstaltung im Rahmen der ... weiterlesen |
04.03.2018 | Die Mitgliedsnummer vergessen?:Kein Problem! Die 4-stellige Zahl ist jeweils auf dem Etikett der "SPUREN" zu finden. Diese Nummer wird neben einer aktuell beim Verband hinterlegten ... weiterlesen |