Die Verbandsstruktur des VDS Bayern
Laut Satzung ist die Landesdelegiertenversammlung, die alle zwei Jahre zusammentritt, das oberste Organ des Verbandes.Die laufenden Geschäfte zwischen den Landesdelegiertenversammlungen führt der Landesvorstand, bestehend aus dem Landesvorsitzenden, seiner Stellvertreterin, dem Landesgeschäftsführer, der Schriftleitung der Verbandszeitschrift, dem Schriftführer, dem Leiter der Öffentlichkeitsarbeit und der Kassenführerin.
Ein weiteres wichtiges Organ ist der Landesausschuss, bestehend aus den Mitgliedern des Vorstands, den Bezirksvorsitzenden, den Referentinnen und Referenten, sowie den Vertretern der Studierenden und der Stellvertreterin der Kassenführung.
Vorstand

Hans Lohmüller
Vorsitzender
Dieter Boldt
Geschäftsführer
Gudrun Reuther
Kassenführung
Thomas Beschorner
Schriftführer
Manfred Pschibul
Öffentlichkeitsarbeit
Johannes Singer
Schriftleitung "spuren"
Matthias Krämer
stellv. VorsitzenderBezirke

Jutta Bülter-Reichow
Bezirksvorsitzende Niederbayern
Markus Elser
Bezirksvorsitzender Mittelfranken
Berndt Lengenfelder
Bezirksvorsitzender Oberfranken
Matthias Krämer
Bezirksvorsitzender Unterfranken
Thomas Miller
Bezirksvorsitzender Schwaben
Lisa Rogge
Bezirksvorsitzende Oberpfalz
Benedikt Schechtl
Bezirksvorsitzender OberbayernReferate

Elke Drescher
Stellv. Kassenführung
Kirsten Binder
Beratung und Kooperation
Kirsten Binder
Hören
Johanna Brünker
Lernen
Markus Elser
Pädagogik bei Krankheit
Sabine John
Sprache und Sprechen
Helmut Kirsch
Körperliche und motorische Entwicklung
Ruth Kolb
Geistige Entwicklung
Dr. Sarah Lippe
Verbandszeitschrift
Ingrid Neumann-Lewerenz
Prävention und Inklusion im Vorschulalter
Lena Scharf
Emotionale und soziale Entwicklung
Annegret Sterz
Lehrerbildung und Hochschulfragen
Bettina Stöckle-Schowan
Berufliche Bildung
n.n.
SehenStudentenvertretung an den Universitäten

Nicolas Wolf
Studierendenvertretung JMU Würzburg
n.n.
Studierendenvertretung LMU München