„Lernen mit allen Sinnen“ – Autor:innen gesucht!
Im Frühjahr 2023 widmeten wir eine Ausgabe der spuren dem Thema „Projekte machen stark!“. Dank zahlreicher Einsendungen entstand ein inspirierendes Heft, das die Vielfalt und Kreativität an Bayerns Schulen eindrucksvoll zeigte. Nun möchten wir diesen Weg fortsetzen – mit einem neuen Schwerpunkt: „Lernen mit allen Sinnen“.Sehen, Hören, Fühlen, Schmecken, Riechen – die Sinne eröffnen spannende Zugänge, die Lernen lebendig und greifbar machen. Dieses Thema richtet sich nicht nur an klassische Projekte, sondern auch an Ansätze, Methoden und alltägliche Lernmomente, die die Sinne aktiv einbeziehen.
Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Ideen, Erfolge und Erfahrungen in der nächsten Ausgabe der spuren vorzustellen!
Dabei stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung:
- Artikel im klassischen Sinne:
Sie möchten ausführlich über einen Ansatz, eine Methode oder eine Idee berichten? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, damit wir gemeinsam die Details klären können. - Projektvorstellung:
Nutzen Sie unseren Steckbrief und schildern Sie kompakt, wie Sie und Ihre Schüler:innen die Sinne in den Unterricht oder ein Projekt einbinden.
Einsendeschluss: 15.2.2025
E-Mail-Adresse: spuren@vds-bayern.de
Wir freuen uns darauf, zu sehen, wie Sie und Ihre Schüler:innen das Lernen mit allen Sinnen gestalten!
Alle weiteren Infos und die Steckbriefvorlage finden Sie HIER.
Vielen Dank für Ihr Engagement – und dafür, dass Sie Ihre kreativen Ansätze mit uns und anderen teilen!
Herzliche Grüße
Ihr Redaktionsteam der spuren