Gutachten zur Lehrkräftebildung fordert "inklusiven Umgang mit Heterogenität"
Die Expertenkommission zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung in Bayern hat ihre Ergebnisse der Staatsregierung übergeben und der Öffentlichkeit vorgestellt. Damit liegt ein schlüssiges Konzept für die Entwicklung eines kohärenten und kummulativen Kompetenzaufbaus in der Lehrkräftebildung vor. Für den vds, Landesverband Bayern nahm Hans Lohmüller an der Expertenrunde aus Wissenschaft und Verbänden teil. Er wertet es für die Sonderpädagogik in Bayern als großen Erfolg, dass das Gutachten sehr klar die Entwicklung von Kompetenzen für inklusiven Unterricht an allen Schularten fordert:"Die Lehrkräftebildung in Bayern ist auf die Kernkompetenzen des inklusiven Umgangs mit Heterogenität auszurichten. Es müssen wenige, aber Kohärenz erzeugende
Kompetenzen zum inklusiven Umgang mit Heterogenität definiert und gefördert werden."
>> Das vollständige Gutachten der Kommission finden Sie hier als Download (PDF - externer Link)
veröffentlicht am 08.05.2025 zum News-Archiv